0800 - 44 22 100 info@detektive.com
Eingeschleuster Detektiv arbeitet in einer Lagerhalle

Einschleusung eines Detektivs in einen Betrieb als verdeckter Ermittler

Bestimmte Fälle von betrieblicher Kriminalität lassen sich nur von innen heraus aufklären. Gerade bei Delikten wie Unterschlagung, Mitarbeiterdiebstahl oder Sabotage durch eigene Mitarbeiter ist es notwendig, Informationen zu erlangen, die nur im Betriebsalltag zu erlangen sind.

Um diese Informationen bekommen zu können, ist ein probates Mittel der Einsatz von verdeckten Ermittlern im Betrieb. Detektive werden dabei getarnt als Arbeiter in den Betriebsablauf in ein Unternehmen eingeschleust. Dadurch lassen sich viele Tatbestände aufklären und zeitgleich Schwachstellen erkennen.

Haben Sie Fragen zum Einsatz eines verdeckten Ermittlers in einer Firma?





    Hotline

    Jetzt kostenlos anrufen:

    0800 - 44 22 100

    Infoline - persönliche Gesprächspartner

    Telefonische Beratung und Auftragsannahme durch unsere Experten verschiedener Fachgebiete in der Einsatzleitstelle Dorsten.

    Detektiv einschleusen: Eines unserer Spezialgebiete

    Die Arbeit als verdeckter Ermittler ist für einen Wirtschaftsdetektiv nicht einfach. Neben der Bewältigung des normalen Arbeitsablaufs es muss zeitgleich eine Ermittlertätigkeit ausgeführt werden. Dazu passt sich der verdeckte Ermittler seinem Umfeld optimal an, um unauffällig die Aufklärung von Tatbeständen vornehmen zu können.

    Die Einschleusung eines Detektivs als verdeckter Ermittler in die Firma eines Auftraggebers wird primär vorgenommen zur Aufklärung von Delikten wie Unterschlagung, Diebstahl, Sabotage. Aber auch bei dem Verdacht von ungewolltem Informationsabfluss von Betriebsinterna, Forschungsergebnissen und Betriebsgeheimnissen kommen immer wieder in den Betrieb integrierte Wirtschaftsermittler zum Einsatz, die für die Kollegen als solche nicht zu erkennen sind.

    Die für eine Einschleusung eingesetzten Wirtschaftsdetektive müssen über ein hohes Maß an Qualifizierung und Erfahrung in diesem Arbeitsbereich verfügen. Hinzu kommt, dass der Detektiv über eine große Integrationsfähigkeit verfügen muss.

    Mitunter sind für die Arbeit spezielle Kenntnisse aus dem jeweiligen Arbeitsfeld innerhalb eines Betriebes notwendig. Der verdeckte Ermittler zeichnet sich bei seiner Arbeit durch eine extrem hohe Flexibilität in seinem Arbeitsverhalten und seiner Anpassungsfähigkeit aus.

    Begleitmaßnahmen zur Einschleusung von verdeckten Ermittlern

    Begleitend zur Arbeit des eingeschleusten verdeckten Ermittlers werden notwendige andere detektivische Maßnahmen eingesetzt. So kann der durchschlagende  Erfolg der Einschleusung des Detektivs noch weiter erhöht werden. Dabei werden beispielsweise parallel gegebenenfalls Observationen von Angestellten durch operative Observations-Teams der Detektei durchgeführt.

    Erfahrungen & Bewertungen zu A Plus Detektei

    In anderen Fällen wird zum Beispiel durch die Detektei eine heimliche Videoüberwachung eingebaut. Durch die Integration des verdeckten Ermittlers in den Arbeitsablauf ist häufig die Aufklärung eines Sachverhalts realisierbar und die Überführung eines Täters möglich. Warenschwund, Materialschwund oder auch Betriebsspionage lassen sich auf diese Art und Weise aufklären.

    Wird ein verdeckter Ermittler in einen Betrieb eingeschleust, tritt bei der Arbeit oft ein positiver Nebeneffekt auf. Der Detektiv stellt nämlich während seiner Arbeit als Nebenprodukt in sehr vielen Fällen die Schwachstellen im Firmenalltag, der Firmensicherheit und Arbeitsablauf der Firma fest.

    Diese Aspekte fallen dem Ermittler während des Ermittlungsprozesses zumeist auf und werden dem Kunden ebenfalls detailliert berichtet. Dadurch erhält der Klient unserer Detektei losgelöst von dem eigentlichen Problemfall somit klare und oft extrem wertvolle Anregungen, um vorhandene Sicherheitslücken im Betriebsablauf unverzüglich beheben zu können. So können verdeckte Ermittlungen im Betrieb indirekt zu mehr Sicherheit im Betriebsalltag beitragen.

    Lassen Sie sich jetzt von einem Wirtschaftsdetektiv beraten, wie eine Detektei auch Ihnen helfen kann, unklare Sachverhalte in Ihrem Unternehmen  aufzuklären. Wir garantieren Ihnen absolute Diskretion: 0800 – 44 22 100

    Einen Detektiv verdeckt im Betrieb einschleusen ist rechtlich zulässig

    Auch die Rechtsprechung bewertet den Einsatz eines verdeckt arbeitenden Detektivs getarnt als Betriebsangehöriger als legitimes Mittel zur Aufklärung von Delikten. So hatte zum Beispiel das Arbeitsgericht Frankfurt zu entscheiden, ob ein verdeckt im Betrieb arbeitender Detektiv zulässig ist.

    Dabei wurde geurteilt, dass auch unkonventionelle Maßnahmen zur Aufklärung von betriebsinternen Diebstählen zulässig sind. Sie dürfen also einen verdeckten Ermittler einschleusen, um Klarheit zu bekommen.

    Im dem vor Gericht behandelten Fall wurde ein Detektiv in eine Filiale eines Schnellrestaurants eingeschleust. Dabei wurde er offiziell als Verkäufer im Restaurant beschäftigt. Ziel war die Aufdeckung von Diebstählen des eigenen Personals durch den Wirtschaftsdetektiv. Mittels der Arbeit des verdeckten Ermittlers konnten dann Mitarbeiter des Schnellrestaurants eindeutig des Diebstahls und der Unterschlagung überführt werden. Folge war deren fristlose Kündigung.

    Dagegen wehrten sich die ertappten Mitarbeiter und reichten eine Kündigungsschutzklage ein. Sie wollten nicht akzeptieren, dass verdeckte Ermittlungen durch einen Wirtschaftsdetektiv zulässig seien.

    Die Frankfurter Richter wiesen die jedoch diese Kündigungsklagen der Täter entschieden zurück, wodurch die Kündigungen wirksam wurden. In der Begründung wurde festgestellt, dass der Restaurantbetreiber wegen der regelmäßig auftretenden Kassendifferenzen einen verdeckt ermittelnden Privatdetektiv getarnt als Mitarbeiter einsetzen darf. Die vom Detektiv als Täter überführten Mitarbeiter dürfen fristlos entlassen werden.

    Grundsätzlich ist der Einsatz von undercover arbeitenden Wirtschaftsdetektiven legitim, um Unterschlagungen und Diebstähle im Betriebsablauf nachzuweisen und zu unterbinden, so das Urteil vom Arbeitsgericht Frankfurt (Aktenzeichen 7 CA 17/00). Natürlich ist dieser Fall, bei dem Detektive in Frankfurt undercover ermittelt haben, wie immer eine Einzelfallentscheidung. Diese ist allerdings klar richtungsweisend, zumal unserer Detektei keine Urteile bekannt wären, die einen anderen Tenor hätten. Vorrang hat die Aufklärung von Diebstahl und Betrug. Dazu dürfen auch Wirtschaftsdetektive einer spezialisierten Detektei hinzugezogen werden.

    Interessant zu wissen: Täter aus den eigenen Reihen bei Diebstahl und kriminellem Handeln

    Nach einer Untersuchung von PricewaterhouseCoopers (PwC) sind etwa die Hälfte aller Täter von wirtschaftskriminellen Handlungen eigene Mitarbeiter. Etwa Zwei-Drittel der Täter sind im Alter zwischen 30 und 50 Jahre. Ungefähr 75 Prozent der Wirtschaftskriminellen arbeiten schon länger als zwei Jahre und 55 Prozent sogar länger als fünf Jahre in der Firma, die sie geschädigt haben.

    Und wie sieht es in Ihrer Firma aus? Sind Sie Opfer von Diebstahl oder Unterschlagung? Haben auch Sie den Wolf im Schafspelz in Ihren eigenen Reihen? Dann können verdeckte Ermittlungen Ihnen Klarheit bringen. Sprechen Sie jetzt mit einem Wirtschaftsdetektiv, was wir für Sie tun können.

    Hotline zu Ihrer Wirtschaftsdetektei:

    0800 – 44 22 100

    Ebenfalls oft gelesene Artikel: